Die Tierhaltungstage in der ersten Dezemberwoche sind im Burgenland seit Jahren ein Fixtermin für Rinder-, Schweine- und Geflügelhalter sowie Halter von tierischen Alternativen. In diesem Jahr gibt es zum zweiten Mal einen FARMWILDTAG, zum Generalthema: Vermarktung mit höchster Wertschöpfung, am 6. Dezember in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Güssing.

Tierhaltungstag Farmwild
06. Dezember 2018
von 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: LFS Güssing
Generalthema:
Vermarktung mit höchster Wertschöpfung
08:30 Uhr Registrierung zur Veranstaltung
09:00 Uhr Begrüßung
KAD-Stv. DI Franz Vuk,
Tierzuchtdirektor, Landwirtschaftskammer Burgenland
09:15 Uhr Perspektiven einer nachhaltigen Farmwildhaltung
DI Rudolf Grabner, Landwirtschaftskammer Steiermark
10:00 Uhr Voraussetzungen einer erfolgreichen Direktvermarktung
Dr. Martina Ortner, Landwirtschaftskammer Österreich
10:45 Uhr Pause
11:15 Uhr Farmwildgehege – rechtliche Rahmenbedingungen und
amtstierärztliche Kontrollen
ATA Dr. Albin Klauber,
Bezirkshauptmannschaft Süd-Oststeiermark
12:00 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Kernpunkte der Zusammenarbeit
Verband landwirtschaftlicher Wildtierhalter in der Steiermark und
Bgld. Wildtierzuchtverein
Ing. Johannes Gstöhl, Landwirtschaftskammer Burgenland
13:45 Uhr Wildfleischvermarktung am Beispiel Wildhof Erhart
Engelbert Erhart, Maierhöfen 1, 3390 Melk
14:45 Uhr Exkursionsbetrieb (Rotwild, Schwarzwild)
Fam. Stefan Unger, 7540 Urbersdorf 54
Leitung: Ing. Johannes Gstöhl
TGD-Anerkennung: 2 Stunden
Teilnahmegebühr (inkl. Mittagessen): nicht gefördert € 40,00, gefördert € 20,00
Anmeldung zur Veranstaltung bis 26. November 2018 Abteilung Tierzucht