bemüht sich seit dem Jahre 1991 für die landwirtschaftliche Wildtierhaltung, die speziell in den letzten Jahren immer mehr im Trend der Zeit liegt.
Johannes Gstöhl
2014 hat sich der Verein neu organisiert und versucht gegenwärtig die veränderten Rahmenbedingungen so umzusetzen, dass die landwirtschaftlichen Wildtierhalter eine Perspektive bekommen und nachhaltig Qualitätswildfleisch regional auch vermarkten können. Viele Erneuerungen sind in letzter Zeit nach Absprache mit den Mitgliedern umgesetzt worden und viele Veränderungen stehen in Zukunft noch bevor, die gemeinsam bewältigt werden sollen.
Der aktuelle Mitgliederstand beträgt 45 Betriebe, verteilt auf das gesamte Burgenland, Tendenz steigend. Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 25,-/Jahr mit einer einmaligen Einschreibgebühr von € 10,-. Damit hat das Mitglied die Sicherheit, direkt notwendige Hilfestellungen des Vereines in allen gesetzlichen, produktionstechnischen und vermarktungsrelevanten Fragen kostenlos in Anspruch zu nehmen.
Neu ist, dass durch die engere Zusammenarbeit im Jahre 2018 mit dem Verband landwirtschaftlicher Wildtierhalter in der Steiermark Ressourcen gemeinsam besser, effizienter und nachhaltiger genutzt werden sollen.
Der Vorstand setzt sich zusammen – 2. Periode:
Funktion |
Name |
Adresse |
PLZ + Ort |
|
Obfrau |
VR. Dr. Charlotte Klement |
Meierhofgasse 300 |
7535 St. Michael |
|
Obfraustellvertreter. |
Hermann Trummer |
Grazer Straße 25 |
8291 Burgauberg |
|
Schriftführer |
Walter Medl |
Sonnenweg 2 |
7561 Poppendorf |
|
Schriftführerstellvertreter |
Ing. Stefan Salmutter |
Meierhofgasse 300 |
7535 St. Michael |
|
Kassierin |
Renate Humann |
Thermenstraße 30 |
8292 Neudauberg |
|
Kassierinstellvertreter |
Engelbert Fischer |
Rauchwart 41 |
7535 Rauchwart |
|
Wildtier-Referent Burgenländische Landwirtschaftskammer |
Ing. Johannes Gstöhl |
Esterhazystraße 15 |
7000 Eisenstadt |
Kontakt
Burgenländische Landwirtschaftskammer / Burgenländischer Wildtierzuchtverein
zHdn. Wildtier-Referent Ing. Johannes Gstöhl
Esterhazystrßae 15, 7000 Eisenstadt, Tel.: 02682/702-504, johannes.gstoehl@lk-bgld.at